ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿

Ãœber uns

Work at ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿

Produkt

Login

Demo buchen

Ãœber uns

Work at ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿

Produkt

Login

Demo

ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton

Echtzeit-Monitoring und Qualitätsaussteuerung des Transportbetons mithilfe von Maschinellem Lernen

Echtzeit-Monitoring und Qualitätsaussteuerung des Transportbetons mithilfe von Maschinellem Lernen

Echtzeit-Monitoring und Qualitätsaussteuerung des Transportbetons mithilfe von Maschinellem Lernen

ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton

Echtzeit-Monitoring und Qualitätsaussteuerung des Transportbetons mithilfe von Maschinellem Lernen

Echtzeit-Monitoring und Qualitätsaussteuerung des Transportbetons mithilfe von Maschinellem Lernen

Echtzeit-Monitoring und Qualitätsaussteuerung des Transportbetons mithilfe von Maschinellem Lernen

Produkt: ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton

Die Herausforderung

Die Herausforderung

Schon heute nimmt die Nachfrage nach ressourcenschonenden und klinkereffizienten Betonen vonseiten der Bauherren stetig zu. Für Transportbeton-Hersteller gilt daher: je nachhaltiger das Produktportfolio, desto höher der Aufwand bei der manuellen Qualitätssicherung im Werk. Die heutige Produktion basiert vielfach auf dem Fingerspitzengefühl und der langjährigen Erfahrung der Mitarbeitenden. Fachkräfte sind jedoch zunehmend rar und die Anforderungen der herausfordernden Betone in Zukunft erfordern eine deutlich engmaschigere und genauere Qualitätsüberwachung des Betons.

Unser Lösungsansatz

Unsere Software im Transportbeton prognostiziert während der Produktion, laufend und in Echtzeit, die

relevanten Qualitätsparameter. Dazu werden vorhandene Daten aus der Mischanlage wie Dosierereignisse, Betontemperatur und Wirkleistungskurve mit Sensorik-Daten aus dem Fahrmischer zusammengebracht. Mithilfe dieser Informationen werden dem Personal im Transportbetonwerk aktuelle Daten über den Ist-Zustand des Betons, wie er tatsächlich auf der Baustelle ankommt, transparent und übersichtlich dargestellt.


Unsere Software im Transportbeton prognostiziert während der Produktion, laufend und in Echtzeit, die relevanten Qualitätsparameter. Dazu werden vorhandene Daten aus der Mischanlage wie Dosierereignisse, Betontemperatur und Wirkleistungskurve mit Sensorik-Daten aus dem Fahrmischer zusammengebracht. Mithilfe dieser Informationen werden aktuelle Daten über den Ist-Zustand des Betons, wie er tatsächlich auf der Baustelle ankommt, dem Personal im Transportbetonwerk transparent und übersichtlich dargestellt.


Erreichen Sie eine nie dagewesene Qualität im Transportbeton

Erreichen Sie eine nie dagewesene Präzision im Transportbeton

Erreichen Sie eine nie dagewesene Präzision im Transportbeton

Präzision durch ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton
Präzision durch ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton
Präzision durch ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton

Mehrwerthebel durch die Nutzung von ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt
Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Abnahme von Reklamationen & Rückbeton

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt
Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Maximale Rezeptoptimierung

(z.B. bei Zementgehalt oder Restwasseranteil)

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt
Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Ermöglichung kürzerer Mischzeiten

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt
Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Abnahme des Drucks für Neueinstellungen

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt
Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Gesteigerte Kapazitäten für Leuchtturmprojekte

Mehrwerthebel durch die Nutzung von ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Abnahme von Reklamationen & Rückbeton

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Maximale Rezeptoptimierung

(z.B. bei Zementgehalt oder Restwasseranteil)

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Ermöglichung kürzerer Mischzeiten

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Abnahme des Drucks für Neueinstellungen

Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt
Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt
Icon der Mehrwerte durch das Beton-Produkt

Gesteigerte Kapazitäten für Leuchtturmprojekte

So funktioniert das ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿-Produkt

So funktioniert das ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿-Produkt

ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton Prozess
ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton Prozess
ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton Prozess



Einblick in die ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton - Webapp



ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton Webapp
ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton Webapp
ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ für Beton Webapp

Das sagen unsere Kunden



Dyckerhoff Logo

"Mit ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ sind wir unserer Zeit voraus. Es ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das uns viel früher die benötigten Informationen liefert und uns in die Lage versetzt, den Betrieb auch in Zeiten ständiger Veränderungen proaktiv zu steuern. Wir haben bereits beträchtliche Einsparungen erzielt und den Klinkeranteil reduziert."

Dr. Thomas Sievert, Qualitätsleiter

Rohrdorfer Logo

"Ohne ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿ hätten wir es nicht gewagt, den Klinkerfaktor so drastisch und so schnell zu senken. Das System hat uns Vertrauen gegeben."


Dr. Bernd Eber, Qualitätsleiter

Entdecken Sie unsere Produkte

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Oliver Kanders

Vice President Sales
oliver.kanders@ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿.tech

Entdecken Sie unsere Produkte

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Oliver Kanders

Vice President Sales
oliver.kanders@ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿.tech

Einen Termin buchen


info@ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿.tech

Oliver Kanders

Entdecken Sie unsere Produkte

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Oliver Kanders

Vice President Sales
oliver.kanders@ºÚÁÏÕýÄÜÁ¿.tech

Einen Termin buchen